Start
|
Über uns
|
FAQ
|
Link vorschlagen
|
A - Z
|
Helfen
|
Weiterempfehlen
|
Spenden
|
Presse
|
Kontakt
|
Impressum
Suche:
Allgemeine Infos
(9163)
Bildung
(2833)
Eine Welt
(13)
Frauen
(1546)
Frieden
(3628)
Gesundheit
(2221)
Globalisierung
(327)
Jugend
(1107)
Konfliktregionen
(3627)
Kultur
(1968)
Männer
(376)
Medien
(1919)
Menschenrechte
(3600)
Militär
(5976)
Nachhaltigkeit
(476)
Politik
(30842)
Religionen
(4190)
Senioren
(480)
Soziales
(3092)
Umwelt & Energie
(10590)
Vorbilder
(2757)
Wirtschaft
(3632)
Umwelt & Energie
>
ABFALL & Toxine
>
Pestizide / Herbizide
> ...
Artikel
[Für diese Kategorie einen Link vorschlagen]
[Fehlerhaften Link melden]
Trügerische Sicherheit - Wissenschaftler drängen auf effektive Langzeitüberwachung von Pestiziden in der Umwelt 10/17
Das Pestizid-Nord-Süd-Dilemma - UN-Bericht warnt vor Folgen der globalen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln wie Glyphosat , dabei geht es auch um die Risikobewertung 3/17
Neonicotinoide auf dem Prüfstand - US-Umweltbehörde EPA veröffentlicht Zwischenbericht zur Risikobewertung der umstrittenen Insektizide 2/17
Kapitulation vor der Agrarchemie-Industrie? Die US-Umweltschutzbehörde EPA winkt das umstrittene Herbizid Enlist Duo durch, das bei genmodifizierten Pflanzen zum Einsatz kommt 11/16
Geduldetes Gift - EU will Grenzwerte für Quecksilber lockern - Anstatt die Quecksilber-Belastung in der Umwelt zu senken, setzt man lieber die Gesundheit von Menschen aufs Spiel 12/15
Krebs: Debatte um Glyphosat - WHO-Organisation stuft das Unkrautvernichtungsmittel als wahrscheinlich krebserregend ein und löst damit eine Expertendiskussion aus 4/15
Sportliche Ziele - Puma will giftfrei werden: Auf Druck von Greenpeace veröffentlichte der Sportartikelhersteller ein Konzept, nach dem er bis 2020 ohne giftige Chemie produzieren kann 11/14
Umweltskandal in Dortmund 8/10
Greenpeace fordert Verbot von 327 "stark giftigen" Pestiziden 2/08
Umwelt, Macht und Medizin - Über die Vergiftung der Lebenswelt 7/07
Chiquita: Giftiges Geschäft 6/07
Philippinen: 79 Kinder durch Pestizid Mocap vergiftet 12/06
WEGEN PESTIZIDBELASTUNG - Cola an indischen Schulen verboten 8/06
Genpflanzen verringern nicht den Pestizid-Verbrauch 7/06
GLOBAL 2000: Bienenschädigendes-Pestizid darf nicht länger legal bleiben 7/06
Großbritannien: Studie über Pestizidmissbrauch sorgt für Schlagzeilen 9/05
Umweltverbände protestieren gegen Kooperation mit dem BAYER-Konzern 6/05
Bayer-Pestizid soll sieben Menschen in Bolivien vergiftet haben 3/05
Studienergebnisse aus Japan zu Glufosinat - BAYER-Pestizid gefährdet kindliche Entwicklung 1/05
Imker und Umweltverbände fordern Verbot des Pestizids Gaucho 7/04
Imker und Umweltverbände fordern wegen Bienensterbens Pestizid-Verbot 7/04
Keine Herbizide im Naturschutz am Kaiserstuhl einsetzen 7/04
WWF-Studie: Chemikalien schädigen Gehirnentwicklung von Kindern 6/04
Langlebige Schadstoffe sammeln sich nicht nur an Polen; können im Eis auch noch an Giftigkeit gewinnen 5/04
Neue Methode zum Abbau von Pestiziden entdeckt 3/04
Tödliche Vergiftungen durch BAYER-Pestizide im Baumwollanbau 3/04
In Indien vertriebene Soft-Drinks von Coca-Cola und Pepsico mit hohen Schadstoffrückständen entdeckt 3/04
Französische Umweltministerin fordert Verbot von BAYER-Pestizid Gaucho 2/04
Hände weg von Dr. Quijano - Gegen Einschüchterungen nach Kritik an Pestizidverwendung im Bananenanbau
EU-Kommission will Wiederzulassung extrem giftigen Unkrautvernichtungsmittels Paraquat erzwingen
Kampagne gegen Zulassung von Diuron
BAYER-Hauptversammlung: Peruanischer Menschenrechtler fordert Wiedergutmachung 4/03
Bayer-Pestizide im philippinischen Bananenanbau
Definition im Umweltlexikon.de
Die Vision: Ohne Gefährdung durch Pestizide leben (2001)
Psychisch krank durch Pestizide (1995)
Pestizide machen bolivianische Bauern krank