Start
|
Über uns
|
FAQ
|
Link vorschlagen
|
A - Z
|
Helfen
|
Weiterempfehlen
|
Spenden
|
Presse
|
Kontakt
|
Impressum
Suche:
Allgemeine Infos
(9163)
Bildung
(2832)
Eine Welt
(13)
Frauen
(1545)
Frieden
(3628)
Gesundheit
(2221)
Globalisierung
(327)
Jugend
(1107)
Konfliktregionen
(3627)
Kultur
(1966)
Männer
(376)
Medien
(1919)
Menschenrechte
(3599)
Militär
(5976)
Nachhaltigkeit
(476)
Politik
(30834)
Religionen
(4190)
Senioren
(480)
Soziales
(3092)
Umwelt & Energie
(10590)
Vorbilder
(2757)
Wirtschaft
(3632)
Menschenrechte
>
Menschenrechte nach THEMEN
>
FLÜCHTLINGE & Migration !
>
Flüchtlinge
>
International
> ...
Artikel
[Für diese Kategorie einen Link vorschlagen]
[Fehlerhaften Link melden]
Afrikanische Flüchtlinge in Israel - Hungern gegen die Abschiebung 2/18
Flüchtlingsabwehr im Pazifik 11/17
Flucht ohne Grenzen - Das Weltbürgerrecht und die Neuvermessung des politischen Raums 11/17
Warum fliehen Menschen in den Krieg nach Jemen? Für viele Äthiopier und Somalier ist der Weg über Libyen nach Europa zu teuer, nach brutalem Vorgehen von Schleppern könnte Fluchtweg über Jemen zu gefährlich werden 8/17
Migranten aus Libyen: Deutlicher Rückgang der Zahlen im Juli - Die erhitzte Diskussion über den "Pull-Faktor" NGOs nimmt nur Teile eines größeren Bilds zur Kenntnis 8/17
Trumps Anti-Einwanderungspolitik - Die Zahl der anerkannten Flüchtlinge wurde halbiert, die der Verhaftungen und Abschiebungen von undokumentierten Flüchtlingen ist gestiegen 6/17
Angeblich wollen 3 Millionen Flüchtlinge aus dem Iran über die Türkei nach Europa 3/17
Flüchtlingsabwehr in Nordafrika (II) 3/17
Eritrea: Nordkorea Afrikas oder alles halb so schlimm? Nicole Hirt über die Fluchtgründe Armut und institutionelle Zwangsarbeit und die Menschenrechtslage, die EU-Diplomaten schönreden 1/17
Verdrängte Flucht- und Terrorursachen 12/16
Freihandel und Flüchtlinge - Anlässlich der TTIP-Proteste, ein Blick zurück auf die vergessenen desaströsen Freihandelsdeals der EU, die Afrika aufgenötigt wurden 11/16
Fluchtursachen bekämpfen heißt EPAs abschaffen - Offene Märkte verschärfen Beweggründe zur Flucht 10/16
Syrien: Flucht vor dem "Islamischen Staat" - Für Menschen mit Mobilitätseinschränkung wie Alan und Gyan ist die Flucht aus einem Kriegsgebiet oft unmöglich. Dennoch schafften es die syrischen Geschwister trotz allen Widrigkeiten 9/16
Outsourcing der Barbarei - Wie die überflüssige Menschheit, die der Kapitalismus produziert, zum Verschwinden gebracht werden soll 9/16
Ablehnung von Flüchtlingen wächst weltweit - 44 Prozent der Deutschen sind nach einer Umfrage für die Schließung der Grenzen, 51 Prozent glauben nicht an eine erfolgreiche Integration 8/16
EU-Flüchtlingsabwehr: In Libyen werden Flüchtlinge willkürlich ermordet, gefoltert und vergewaltigt 7/16
Keine dauerhaften Lösungen für weltweit 65 Millionen Flüchtlinge - Der aktuelle UNHCR-Bericht appelliert an die reichen Länder: "Die Liste der Probleme sollte uns um den Schlaf bringen" 6/16
UN rechnen mit 100.000 Flüchtlingen aus Libyen 5/16
Menschen zweiter Klasse - Afghanische Flüchtlinge im Iran 4/16
"Flüchtlingswelle" in den USA - Weil die Regierung mindestens 10.000 syrische Flüchtlinge bis Oktober aufzunehmen versprochen hat, gibt es nun einen "Surge" - und noch mehr Ablehnung 4/16
Kirchen fordern legale Umsiedlung von Flüchtlingen 3/16
Selbstorganisation ist unsere einzige Waffe - Ende Februar findet in Hamburg eine internationale Refugee-Konferenz statt 2/16
Kriegsreporter in Irak 1991- "Es gibt tausend gute Gründe, seine Heimat zu verlassen" 1/16
Geschichte der Migration - Vergessene Flüchtlinge (1) 1/16
Christoph Krämer: "Krieg gegen den Terror" - Die wahre Ursache der Flucht 11/15
Leonardo Boff: Gastfreundschaft: unser aller Recht und Pflicht 11/15
Kritik und Vorbehalte nach Flüchtlingsgipfel auf Malta - Wird der Nothilfefonds zu einem neuen Instrument zur Einflussnahme? 11/15
Rendite mit der Flüchtlingskrise? Ein zynischer Vorschlag der Weltbank will dies ermöglichen 10/15
Leonardo Boff: Ayslan Kurdi, der kleine ertrunkene Junge, bringt uns zum Weinen und Nachdenken 10/15
Zwischen Humanität und wirtschaftlichem Kalkül - Die Flüchtlinge sind aus ihrer Rolle als Opfer herausgetreten und zu Akteuren des Weltgeschehens geworden 10/15
Flüchtlinge: 100.000 verlassen monatlich Afghanistan
Der Flüchtlingsmarsch nach Europa: Um Fluchtursachen zu bekämpfen braucht es eine schnelle Umstellung auf 100% Erneuerbare Energien 9/15
Syrien-Flüchtlinge: Was machen die reichen Golfstaaten? 9/15
"Sie wollen unsere Unabhängigkeit verhindern" - Besuch im Flüchtlingslager bei Suruc, ein paar Kilometer von Kobane entfernt 8/15
Neuer Amnesty-Bericht: Zur weltweiten Lage der Flüchtlinge 6/15
Krieg gegen Flüchtlinge (II) 5/15
Flucht aus Syrien: 71 Tage, 3000 Euro und sieben Paar Schuhe - Der 26-jährige Ahmad U. aus Syrien erklärt, wie man einen Schlepper findet und was die Reise kostet. Seine Flucht hat er mit dem Handy dokumentiert. Den Schleusern ist er dankbar 5/15
Krieg gegen Flüchtlinge 5/15
Krieg gegen die Schleuser: EU erwägt Bodentruppen - In einem Strategiepapier ist die Rede von Spezialeinheiten, die auf libyschem Boden operieren sollen 5/15
Rohingya: Was bleibt, ist das offene Meer - Die indonesische Marine schleppt sie aufs offene Meer. Thailand geht militärisch gegen sie vor. Malaysia macht die Grenzen dicht. Und in Myanmar droht der Völkermord 5/15
Fakten zur Flucht übers Mittelmeer: Wer sind die Flüchtlinge? Woher kommen sie? 4/15
Menschenhandel auf dem Sinai: Wie eine Frau mehr als 500 Flüchtlinge aus Folterlagern rettete 4/15
Reaktion auf Schabab-Massaker: Kenia fordert Auflösung des weltgrößten Flüchtlingslagers 4/15
Überfordertes Uno-Hilfswerk: Bedroht und verfolgt? Kommen Sie 2020 wieder 4/15
EU-Innenminister: Geisterdebatte über “Lager in Afrika” -PRO ASYL fordert Seenotrettung und konzertierte Flüchtlingsaufnahme 3/15
Flüchtlinge auf dem Mittelmeer: Das Millionengeschäft mit den Geisterschiffen 1/15
UN und Frontex warnen vor Schleusertaktik - "Neuer Grad der Grausamkeit" 1/15
Flüchtlinge vor Italien: Frontex bezeichnet Geisterschiffe als "neuen Grad der Grausamkeit" 1/15
Unterkühlt, ausgehungert, dehydriert, alleingelassen - Die Grausamkeit der Schleuser kennt kaum Grenzen 1/15
Zahlen und Fakten 2014
Die Welt lässt syrische und irakische Flüchtlinge weiter im Stich 12/14
Mittelmeer „tödlichste Flüchtlingsroute der Welt“ 12/14
Todeszone Mittelmeer: 2014 sind 3.400 Menschen ertrunken - Statt mit Solidarität werden die überlebenden Flüchtlinge hierzulande mit ausländerfeindlichen Aufmärschen konfrontiert 12/14
Vereinte Nationen haben Spendenkampagne für syrische Flüchtlinge gestartet 12/14
Gekürzte UN-Hilfen: Die unterlassene Leistung der Reichen - Nahrungsmittelhilfen für 1,7 Millionen syrische Flüchtlinge werden eingestellt. Europa, Nordamerika, aber auch die Ölstaaten haben versagt 12/14
Humanitäre Hilfe für syrische Flüchtlinge muss massiv reduziert werden - Hilfsorganisationen geht das Geld aus, während allein das Pentagon täglich für den Luftkrieg mindestens 8 Millionen US-Dollar ausgibt 12/14
Private Seenotretter im Mittelmeer: "Was wollen Sie tun - die Leute ertrinken lassen?" 11/14
"Ich halte es für legitim, aus Armutsgründen sein Heimatland zu verlassen" 8/14
Erfolgreicher Massenansturm auf Grenzzäune - Etwa 2000 Flüchtlinge haben versucht die Grenze zur spanischen Exklave Melilla zu stürmen und 400 haben Europa erreicht 5/14
Nur 3,2 Prozent aller Menschen sind aus ihrem Geburtsland ausgewandert - Nach UN-Schätzungen wandern nicht mehr Menschen aus dem globalen Süden in den reichen Norden als in ein anderes Entwicklungsland, 90 Prozent leben in Entwicklungsländern 9/13
Pro Asyl fordert, Fluchtwege nach Europa zu öffnen - Der Bürgerkrieg in Libyen wird heftiger, was die Zahl der Flüchtlinge erhöhen dürfte 3/11
Australien: Dutzende Flüchtlinge ertrinken bei Schiffbruch vor Weihnachtsinsel 12/10
Der Marsch auf Europa - über die Türkei - Immer mehr afrikanische Flüchtlinge meiden den Weg übers Mittelmeer und versuchen stattdessen, auf dem Landweg in die "Festung Europa" zu kommen 12/10
"Ich wollte nur Bescheid sagen, dass ich gut angekommen bin" - Eritreische Frauen auf der Flucht im griechischen Transit 4/10
Flüchtlinge aus Burma - Verfolgt, verhöhnt, verletzt 3/10
"ES GIBT KEINEN FRIEDEN OHNE EINE GERECHTE LÖSUNG FÜR DIE VERTRIEBENEN" 8/09
Millionen Irakis auf der Flucht 3/08
Die letzte Fahrt des Flüchtlingsschiffs Cap Anamur 1/07
Immer weniger Geld für immer mehr irakische Flüchtlinge 12/06
Israel inhaftiert Sudan-Flüchtlinge 6/06
Null Toleranz - Zur Lage der Flüchtlinge 4/06
"Überleben auf der Flucht" - Das Flüchtlingslager zum Anfassen
Flora Sibuyis Zwangsreise - Über Abschiebungen von Südafrika nach Mosambik 5/05
Flüchtlingslager in Nordafrika lösen keine Probleme, sondern schaffen neue 9/04
Immer noch leben rund 664 000 Palästinenserinnen und Palästinenser in Flüchtlingslagern. Eine Reportage 9/04
Haben nur Flüchtlinge aus den Ländern Chancen auf Asyl, die sich gerade im Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit befinden? 7/04
Regierung und Politik kriminalisieren und diffamieren die Hilfsorganisation - An Cap Anamur-Flüchtlingen wird ein Exempel statuiert 7/04
Heiß umkämpft: Das Rückkehrrecht palästinensicher Flüchtlinge 12/03
Rassistische Übergriffe auf Flüchtlinge in der BRD von einem amerikanischen Gericht als Asylgrund anerkannt 10/04
Asylsuchende aus 33 Ländern werden bei Ankunft in den USA sofort verhaftet 3/03